2009-08-06 6 views
3

Ich habe zwei Jahre Erfahrung mit dotnet-Entwicklung. Ich versuche, in SAP zu wechseln. Was ist die beste Option in Netweaver, d. H. Java oder ABAP, oder gibt es dafür Möglichkeiten auf der dotnet-Plattform? Was für die Zukunft am vielversprechendsten sein sollte. Googeln Ich kam zu wissen, dass Java ABAP den Rücken zukehrt. Kommentieren.sap, abap, java, .net

Grüße SJ

Antwort

1

Ich bin mir nicht sicher, ob irgendetwas davon ist, was Sie nach, aber es ist ein .NET SAP Connector, die Sie SAP BAPI und Remote-Funktion für den Zugriff von .NET-Programme verwenden können. Wir verwenden dies, um alle unsere benutzerdefinierten Anwendungen mit unserem SAP-System zu verbinden. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, SAP zu lernen, da Sie sich mit vorgefertigten BAPIs (im Wesentlichen Business-APIs) mit einer Sprache verbinden können, die Sie bereits kennen, um Tabellen und Objektstrukturen zu verstehen. Darüber hinaus können Sie eine Webanwendung erstellen, die mit SAP verbunden ist, ohne dass Sie sich mit SAP und/oder ABAP befassen müssen.

Die ABAP-Sprache ist relativ einfach zu erlernen. Das Schwierige an der Beherrschung der SAP-Programmierung ist das Verständnis der Geschäftsfunktionalität der verschiedenen Komponenten. Viele SAP-Programmierer scheinen sich auf einen Funktionsbereich zu konzentrieren und beherrschen die Programmieraspekte. HR/Payroll wird in der Regel als einer der schwierigsten Lernbereiche angesehen.

Das Team, das ich führe, ist eigentlich verantwortlich für alle .NET-Systeme und das SAP-ERP-System, so dass ich Ihre Schmerzen in gewissem Maße fühle.

Viel Glück

2

Sie haben Erfahrung mit einer Sprache, die mit SAP in Wechselwirkung treten können, so dass Sie von diesem Teil beginnen und dann das ABAP als Teil Ihrer Arbeit lernen. Sie werden jedoch ABAP lernen müssen, wie Sie nicht immer auf einen ABAPper erklären können, warum/wie Somme-Daten auf dem ERP berechnet/abgerufen werden. Auch die Möglichkeit, eigene Funktionen zu programmieren, ist sinnvoll (achten Sie immer auf den ABAP-Coding-Standard der Firma :))

Ich bin sowohl technischer Experte für Personalwesen als auch Hausexperte/Teamleiter im SAP Portal Entwicklung (Java), und jemand, der beide Seiten der Verbindung betrachten kann (auch wenn er kein Experte in beiden Bereichen ist) ist eine sehr nützliche Person in einem Entwicklerteam.

Wenn Sie den Java-Weg gehen, müssen Sie wissen, dass Sie neben dem Erlernen der Sprache wahrscheinlich das "Standard" -Java-Framework für SAP, webdynpro, erlernen müssen. Obwohl es sehr kraftvoll ist, ist es auch voller Eigenart.

Sap Developper Network besitzen ein Forum für .NET und Java, wo Sie Ihre Fragen stellen können.

Grüße

Guillaume

2

Wahrscheinlich Java und ABAP haben eine gute Zukunft in SAP. Ich würde jedoch für ABAP gehen, da die Mehrheit der Funktionalität in SAP in ABAP geschrieben:

  • Wissen ABAP ist hilfreich für das Verständnis, was BAPIs
  • Integration des Codes tun, ist vielleicht etwas leichter in ABAP dann mit Java (Einige Leute mögen dem widersprechen, aber ich denke schon)

ABAP wird in absehbarer Zeit nicht durch Java ersetzt werden.Am Anfang dachten viele Leute, dass dies passieren wird, aber es gibt einfach zu viel ABAP-Code und zu viele APAB-Entwickler, um das zu tun.

+2

Es ist auch erwähnenswert, dass die steilste Lernkurve über SAP in der Tat das Geschäftsmodell und die zugrunde liegenden Datenstrukturen ist, und der Großteil der bestehenden Geschäftslogik ist immer noch in ABAP geschrieben. – Esti