Soll ich immer auf höchster Stufe (8 im aktuellen Moment) loslassen oder sollte ich so weit zurück wie möglich zurückfahren? Oder ist es wichtig?Mit welcher API soll ich meine App freigeben?
1
A
Antwort
2
Hier ist die aktuelle Verteilung: http://developer.android.com/resources/dashboard/platform-versions.html. Offensichtlich möchten Sie, dass die niedrigstmögliche API sicherstellt, dass Sie so viele Nutzer wie möglich erreichen können. Targeting 1.6 wird fast 8% Ihrer potenziellen Zielgruppe verlieren. Targeting 2.0+ wird mehr als 20% verlieren.
Danke! Gibt es eine gute Referenz, die zeigt, welche APIs in den einzelnen Versionen veröffentlicht wurden, damit ich die Kompatibilität der importierten Produkte prüfen kann? – Sapp
Jede API entspricht einer Versionsnummer. "1.5" ist 3, "1.6" ist 4, "2.0" ist 5, "2.01" ist 6, "2.1" ist 7, "2.2" ist 8. (Außer ich habe das falsch verstanden). Wenn Sie sich die Dokumente ansehen, wird jede Methode und jede Konstante angezeigt, wenn sie eingeführt wurde. Sie können das Build-Ziel in Ihren Einstellungen reduzieren, bis Ihre App die Kompilierung beendet, da sie eine neue API-Funktion verwendet. (Vergessen Sie nicht, den minimalen SDK-Wert im Manifest entsprechend festzulegen.) – EboMike
Sie meinen - indem Sie das Projekt in Projekt -> Eigenschaften ändern, bis ich auf eine API stoße, auf der meine App nicht läuft? – Sapp