2012-09-21 7 views
7

Einfache Frage: Warum diese 2 Schriftarten sieht anders aus in Photoshop und auf der Website. Schriftart sieht anders auf Photoshop und auf der Website

Auf diesem Bild - dieser erste Text stammt aus HTML-Code, zweitens ist ein Bild aus Photoshop. Die gleiche Schriftart, die gleiche Größe - 30. Aber das sieht zuerst mehr "fett" als zweitens. Warum? Ich möchte eine identische Schriftart haben, wie es bei Photoshop (zweites Bild) ist.

Hier CSS-Code:

@font-face { 
font-family: "SegoeWP"; 
src: url("fonts/play/SegoeWP.eot"); 
src: url("fonts/play/SegoeWP.eot?#iefix") 
     format("embedded-opentype"), 
    url("fonts/play/SegoeWP.woff") format("woff"), 
    url("fonts/play/SegoeWP.ttf") format("truetype"), 
    url("fonts/play/SegoeWP.svg#PlayRegular") format("svg"); 
font-weight: lighter; 
} 

#strona { 
    width: 1120px; 
    margin-left: auto; 
    margin-right: auto; 
} 

#Section1 
{ 
     font-family: "SegoeWP", Tahoma, Arial, sans-serif; 
     font-size: 30px; 
} 



header, footer, article, section, hgroup, nav, figure { 
    display: block; 
} 


body { 
    font-family: "SegoeWP", Tahoma, Arial, sans-serif; 
    background-image:url('background.jpg'); 
    background-repeat: no-repeat; 
    background-position: top center; 
    color: #ffffff; 

} 

und HTML-Code.

<section id="Section1"> { mywebsite.NET } </section> 
    <img src="mojeportfolio.png" /> 

irgendwelche ideen? Schöne Grüße!

MEHR

ich fand, dass ich drei Arten von SegoeWP Schriftart im Ordner. "SegoeWP", "SegoeWP-Light", "SegoeWP-Semibold". "SegoeWP" sieht ein wenig zu "fett" aus, aber dieses "SegoeWP-Light" ist perfekt und sieht genauso aus wie in Photoshop, wenn ich es doppelt anklicke. Wie kann ich es auf meiner Website verwenden? Wenn ich diesen Teil -> url ("fonts/play/SegoeWP-Light. *") Ändere, ändert sich nichts auf der Website. Was ist falsch?

+0

Sie geben mehrere Schriftartendateien an, woher wissen Sie, welche verwendet wird? Vielleicht passen sie nicht zusammen. –

+0

dort ist nur SegoeWP.ttf im Moment – whoah

+0

@whoah Vielleicht sehen Sie nicht das Bild in der tatsächlichen Größe in Photoshop .. Sie können nicht anders sein .. wenn die Größe 30px ist, sollte es 30px ÜBERALL sein .. Versuchen Sie zu drücken Strg + 0 in ps .. in der tatsächlichen Größe zu sehen .. –

Antwort

4

Photoshop behandelt Schriften viel anders als ein Web-Browser ... weil Photoshop Funktionen wie Glätten, Kernel und andere die Schrift fast immer anders aussehen in einem Browser

+0

uh, ok. Also ist es nicht möglich, diese Schriftart weniger "fett" zu machen? – whoah

+0

können Sie verwenden Schriftgröße: leichter; – atar

+0

ich füge es hinzu, das ändert nichts - die gleiche Situation – whoah

4

um das gleiche Ergebnis zu erhalten versucht font-smoothing: antialiased verwenden, und die Verringerung der Schriftgröße, so dass es Ihr Photoshop-Bild übereinstimmt.

Der größte Unterschied ist, dass Adobe Photoshop im Gegensatz zu den meisten Browsern keine Subpixel-Schriftglättung durchführt. In Ihrem Beispielbild ist dies leicht sichtbar, wenn Sie hineinzoomen (siehe die Farbverschiebungen an den Kanten). Windows hat eine Geschichte der Verwendung einer extra knackigen Form von Subpixel-Font-Rendering, die das Problem verschärft, da sich das wahrgenommene Schriftgewicht stark verändern kann.

Smashing Magazine hat eine hervorragende article on font rendering.

+0

Mehr wie '-webkit-font-smoothing: antialiased; \t -moz-osx-font-smoothing: Graustufen; ' – user3284463