2009-05-13 6 views
5

Ich habe eine kleine Bibliothek für das IPhone, die ich neu verteilen möchte, aber ich kann nicht finden, wie es kompilieren, um auf dem Simulator und dem iPhone zu arbeiten . Ich weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, eine lib.a für beide Architekturen zu erstellen, aber ich kann es nicht herausfinden.Wie baue ich eine Bibliothek für zwei Architekturen (Simulator, iPhone) in XCode

+0

möglich Duplikat [Build Fett statische Bibliothek (Gerät + Simulator) unter Verwendung von Xcode und SDK 4+] (http://stackoverflow.com/questions/3520977/ build-fat-static-library-gerätesimulator-using-xcode-and-sdk-4) – progrmr

Antwort

0

Setzen Sie die Einstellung 'Valid Architectures' des Xcode-Ziels auf i386 und auf das des iPhones (das ich nicht weiß, welches ist, vielleicht wird jemand vorschlagen).

1

Zuerst müssen Sie Ihren Code natürlich in ein Framework einfügen. Das ist gut für die Verknüpfung mit Ihrer Anwendung, die im selben Projekt vorhanden ist, aber wie Sie bemerkt haben, unterstützt das iPhone keine dynamische Verknüpfung.

Eine meiner Bibliotheken, die auf Google Code verfügbar sind, hat ein Skript, das ein benutzerdefiniertes SDK für den iPhone und iPhone Simulator erstellt. Ich stelle die Skripte dazu in den folgenden StackOverflow answer. Das hat auch die Verbindung zum Code, so dass Sie mit den Einstellungen im Projekt herunterladen und spielen können, wenn der Beitrag nicht ausreicht.

1

Sie können das Tool lipo verwenden, um eine universelle Binärdatei zu erstellen, die die Simulator-, Armv6- und Armv7-Versionen enthält.