Dieses Verhalten kann durch Auskommentieren von vier bestimmten Zeilen in Packages/Default/exec.py
, die die Systemdatei ist, die Build-Systeme standardmäßig ausgeführt wird, geändert werden.
Zuerst müssen Sie PackageResourceViewer
von Package Control installieren. Als nächstes öffnen Sie die Befehlspalette mit CtrlShift-P und Typ in prv
die PackageResourceViewer Optionen aufzurufen. Wählen Sie PackageResourceViewer: Open Resource
, dann Default
, dann exec.py
. Sie können nun Esc drücken, um die Befehlspalette zu löschen.
In der geöffneten Datei, navigieren Sie zu ungefähr Linie 212 nach unten, die speziell für diesen Codeblock suchen:
if "PATH" in merged_env:
self.debug_text += "[path: " + str(merged_env["PATH"]) + "]"
else:
self.debug_text += "[path: " + str(os.environ["PATH"]) + "]"
alle 4 Zeilen auswählen, so dass sie dann durch das Drücken Ctrl/ Kommentar aus. Schließlich drücken Sie CtrlS, um die Datei zu speichern.
Dies wird mit exec.py
innen, einen neuen Default
Ordner in Ihrem Packages
Verzeichnis (durch Auswahl Preferences -> Browse Packages...
derjenige geöffnet) erstellen und die Originaldatei in Default.sublime-package
gespeichert außer Kraft setzen, die an anderer Stelle gespeichert wird, Installationsverzeichnis in Sublimes. Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt den vollständigen PATH
erneut gedruckt haben möchten, öffnen Sie einfach Packages/Default/exec.py
und entfernen Sie die Kommentarzeichen für die Zeilen, die Sie zuvor kommentiert haben, und speichern Sie die Datei.
würde ich auch empfehlen exec.py
zu löschen und neu zu laufen durch das Verfahren über jedes Mal Sie Sublime aktualisieren, da es auf diese Datei in der neuen Version vital Veränderungen sein können, die für andere Teile der Build-Systeme sind der Schlüssel Arbeit.
Danke für den Kommentar :) – Jimmy
Ich habe die Frage so viel wie möglich behoben, und ich habe eine gut formulierte Antwort zu geben. Lass es uns wieder öffnen. – MattDMo