2010-03-19 3 views
5

Ich mache ein grad-school software engineering Projekt und ich suche nach dem Protokoll, das die Kommunikation zwischen Geldautomaten und Banknetzen regelt.Wo finde ich das Transaktionsprotokoll von Geldautomaten?

Ich google schon eine ganze Weile, und obwohl ich alle möglichen interessanten Informationen über Geldautomaten finde, bin ich überrascht, dass es keinen Industriestandard für High-Level-Kommunikation zu geben scheint.

Ich spreche nicht von 3DES oder Low-Level-Übertragungsprotokolle, sondern etwas in der Form eines Interface Control Document; etwas, das die Reihenfolge der Ereignisse für verschiedene Transaktionen regelt: Anmeldedaten, Auszahlung, Schecksaldo usw. überprüfen.

Irgendwelche Ideen? Gibt es so etwas überhaupt?

Ich kann nicht glauben, dass nach all dieser Zeit die Banken und ATM-Hersteller immer noch nur so machen, wie sie gehen.

Eine kürzere Frage: Wenn ich in die ATM-Softwareherstellerbranche einsteigen wollte, wo würde ich anfangen, nach Standards zu suchen?

+0

Sehr gute und interessante Frage! Es könnte jedoch sein, dass solche Sachen überhaupt nicht veröffentlicht werden, zumindest nicht über offizielle Kanäle. –

+0

Wie wäre es mit http://en.wikipedia.org/wiki/Automated_Teller_Machine_Communication_Security? Vielleicht ein Anfang. –

+0

Unrelated: Könnte jemand bitte das 'interface-control-documen'-Tag korrigieren (ein' t 'am Ende hinzufügen)? SO hält mich davon ab. Vielen Dank. – Dave

Antwort

4

Nun, es gibt viele Interbank-Netzwerke. Ich würde vermuten, dass jeder von ihnen anders kommuniziert. Die Aufkleber am Geldautomaten (Cirrus, STAR, Pulse, etc ...) identifizieren, an welchem ​​Netzwerk die Maschine teilnimmt. Ich glaube jedoch, dass die "Struktur" der Nachricht von einem ISO-Standard diktiert wird. Cirrus ist ein Mastercard-eigenes Netzwerk und PLUS ist ein Netzwerk im Besitz von Visa ... Ich würde ihre Websites durchsuchen, um zu sehen, ob sie API-Details veröffentlichen.

bearbeiten, auf Anfrage:

Werfen Sie einen Blick auf die folgenden ISOs 15022, 20022, 9362 und 4217-http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Financial_routing_standards

+0

Genau, ein ISO-Standard oder etwas ähnliches. Ich hatte nicht an Cirrus usw. gedacht. Danke.+1 – Dave

+1

@Dave: Ich würde ISOs 15022, 20022, 9362 und 4217 betrachten: http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Financial_routing_standards –

+0

das könnte die Mutter-Lode, mein Freund gewesen sein. Beitrag als Antwort ... – Dave

1

ISO 10583 dominant ist.

Werfen Sie auch einen Blick auf EMV.

Die Verbindung von ATM zu Bank kann proprietär oder Standard sein. Es ist nur vorgelagert, wo Inter-Organisation Wire Level Interoperabilität benötigt wird, dass Standards immer notwendig werden.

ISO 15022 deckt definitiv ATM nicht zur Bank ab. Bisher umfasst es weiter stromaufwärts. Und wird jetzt durch ISO 20022 abgelöst - "ursprünglich ISO 15022 2. Ausgabe".

ISO 20022 deckt den gesamten Umfang von Finanzdienstleistungen ab und fungiert als ein super Forum für ISO-Finanzdienstleistungsprotokolle.

+0

Große Antwort. Vielen Dank. Willkommen bei SO. – Dave

0

Es gibt zwei grundlegende Protokolle, ISO8563 und IFX (eine finanzielle XML-Teilmenge), aber viele Banken uns Protokolle vom Anbieter zur Verfügung gestellt, weil diese Gerätetreiber Protokolle, die die ATM "Staaten" fahren, gibt es auch ein Reporting-Protokoll, wo Der Geldautomat meldet seine Bargeld- und Nutzungsstatistiken.