2016-05-16 8 views
1

Ich möchte Max-Pool-Größe zur Laufzeit in jboss-7.1.1 ändern, aber ohne Neustart kann es nicht aktualisiert werden. Trotzdem wird der geänderte Wert im Profil angezeigt. In der verfügbaren Runtime-Zählung ist es nicht definiert. Es wird auch nicht in der Konsolenmeldung angezeigt oder irgendwo anders, dass ein Neustart erforderlich ist, wie wenn ich Pool-Prefill ändern würde, dann sagt es, dass ein Neuladen erforderlich ist. Bitte führen Sie für das gleiche.Erfordert die Änderung der maximalen Poolgröße einen Neustart des Servers in der Benutzeroberfläche oder der Befehlszeile von jboss-7.1.1?

Antwort

0

Wenn Konfigurationsänderungen an einem Anwendungsserver vorgenommen werden, sei es JBoss oder WebSphere oder irgendetwas anderes, ist ein Neustart des Servers erforderlich.

Normalerweise liest jeder Anwendungsserver beim Start eine Konfigurationsdatei und rendert sich entsprechend. Wenn Sie Änderungen an dieser Datei vornehmen, entweder direkt oder über eine Benutzeroberfläche, muss der Server die Änderungen erneut lesen, damit sie wirksam werden.

Dies ist nur über einen Neustart möglich.

Stimmen Sie zu, dass der Server Ihnen einen Hinweis geben soll, dass ein Neustart erforderlich ist.

BEARBEITEN: Dies gilt nur für JBOSS-Versionen < 7. Für neuere Versionen haben die Entwickler Unterstützung hinzugefügt, so dass ein Neustart nicht erforderlich ist. Eine ausführliche Antwort finden Sie in der Antwort von @ctomc.

+0

In jboss-7.x ist es nicht erforderlich, den Server für jede Änderung neu zu starten (z. B. Änderung des Log-Levels). Deshalb habe ich diese Frage gestellt. – DpkTheJavaCoder

+0

nun, die Entwickler-Community steht geteilt auf diese ich nehme an: https://developer.jboss.org/thread/199298?tstart=0 – Sampada

+2

Was Sie behaupten, ist meist wahr für Jboss <7, aber beginnend mit 7 und seine neue Verwaltung Interface & Server Backbone Dies hat sich geändert und ändert sich mit jeder neuen Version. – ctomc

2

Es gibt keine einheitliche Antwort darauf, ob Ihre Konfigurationsänderung erneut geladen oder neu gestartet werden muss.

Es hängt von vielen Faktoren ab, erstens und am wichtigsten ist das Attribut/die Ressource, die Sie Änderungen der Laufzeit ändern? Die zweite bezieht sich auf den Status/Runtime-Modus des Servers, in dem Sie sich befinden.

Möglicherweise einige andere Änderungen, bevor Ihr aktueller Server den Server in den Status "Neu laden-erforderlich" oder "Neustart erforderlich" versetzt hat.

Kurz gesagt, wenn das Ergebnis der Operation das Flag "reload-required" oder "restart-required" enthält, sollten Sie den Server neu laden/neu starten.

Nur ein Hinweis, welche Zustände zum erneuten Laden und Neustarten erforderlich sind. In den meisten Fällen (99% +) von Attributen/Ressourcen ist nur das erneute Laden erforderlich, was bedeutet, dass Sie nur den Vorgang "reload" in CLI ausführen müssen, anstatt jvm vollständig herunterzufahren und neu zu starten.

Neustart erforderlich bedeutet eigentlich, dass Sie den jvm herunterfahren und den Server neu starten müssen, um die Änderungen ordnungsgemäß zu übernehmen. Dies ist eine sehr seltene Situation.

Zum allgemeinen Thema zielen wir mit jeder neuen Version von WildFly darauf ab, mehr und mehr Laufzeit veränderbare Attribute zu haben. Wenn also ein Attribut in der vorherigen Version nicht veränderbar war, könnte es aktuell sein. Die einzige Möglichkeit ist, entweder die Metadaten (: read-resource-description) zu betrachten oder das Ergebnis der Operation zu überprüfen.

+0

Gibt es dafür keine Dokumentation (spezifisch für Jboss-as-7.x.x Final)?Ich habe einige Informationen von dieser URL https://access.redhat.com/documentation/en-US/JBoss_Operations_Network/3.1/html/Dev_Complete_Resource_Reference/JBossAS7-JBossAS7_Standalone_Server-Datasources_-Standalone-.html. Dies beinhaltet jedoch keinen Neustart (J/N) für alle Parameter! – DpkTheJavaCoder