2016-03-23 15 views
1

Ist es möglich, AutoIt-Mausbewegungen in einem fernen, cloudbasierten Windows-Server zu verwenden?Kann ich AutoIt mouseMove() auf einem Server in der Cloud verwenden?

+0

Sie könnten Autoit lokal auf Ihrem Client verwenden. Mit Ihrer Anwendung, die die Reomtesitzung steuert, oder Sie können Autoit auf dem Server in der Cloud installieren und direkt auf dem Server verwenden. (als Programm oder Dienst) – Xenobiologist

+0

Also für den ersten Vorschlag, Sie sprechen über Windows Remote zum Beispiel und ich würde es geöffnet geöffnet lassen? Aber es widerspricht dem Zweck, in meinem Fall einen Cloud-Server zu verwenden, ich möchte, dass Autoit ununterbrochen arbeitet, ohne dass irgendetwas eingeloggt ist. Für die Leiter, handeln Sie von einem echten Barebone-Server, den ich als entfernten PC verwenden würde? – Jeff

Antwort

0

Es hängt davon ab, was Sie wirklich meinen.

Wenn Sie möchten, dass ein kompiliertes Skript auf einem Remote-Server ausgeführt werden soll, auch wenn Sie nicht angemeldet sind, können Sie das tun. Sie müssen das Skript nur schreiben und vom Server aus testen, es dann in eine EXE-Datei kompilieren und dann eine geplante Windows-Task auf dem Server einrichten, um diese EXE-Datei immer dann auszuführen, wenn sie zur Ausführung benötigt wird.

Wenn Sie meinen, dass Sie ein Skript von Ihrem lokalen Rechner ausführen möchten, das auf dem Server funktioniert, können Sie das nicht tun, es sei denn, Sie geben Ihrem Skript die Schritte zur Anmeldung beim Server an. AutoIt ist ein GUI-Automatisierungswerkzeug; Es kann nicht remote auf einen anderen Computer zugreifen, es sei denn, Sie teilen ihm dies über die Benutzeroberfläche mit, auf die Sie auf Ihrem lokalen Computer Zugriff haben (bzw. auf dem Computer, auf dem das .exe-Skript ausgeführt wird).

+0

Ich würde gerne die erste Option machen. Ich wusste nicht, ob für grafische Sachen wie Mausbewegungen ein Bildschirm angehängt werden musste oder nicht. Vielen Dank – Jeff