Ich habe einen DLNA-Server auf einem Raspberry Pi (der mit miniDLNA funktioniert). Ich habe einen anderen Raspberry Pi mit einem Webserver (mit nGinx).Get DLNA Informationen mit PHP
Ich möchte Informationen über meinen DLNA-Server mit meinem PHP-Code auf dem Web-Server (scanne für DLNA-Server, Liste der Dateien, etc.) bekommen.
Wie kann ich das tun? Ist es möglich mit DLNA in PHP zu kommunizieren?
HINWEIS: Ich habe Folgendes gefunden: https://github.com/jalder/UPnP aber es ist nicht mehr aktualisiert und es funktioniert nicht mit miniDLNA 1.1.2 (Jessie). Außerdem würde ich es gerne selbst machen!
ich diese Dokumentation vor einer Weile rot hat, aber ich hatte gehofft, etwas mehr handlich und leicht/schnell zu nähern zu finden. Ich denke, wenn ich alles selbst machen will, habe ich nicht so viele Möglichkeiten. Ich bin überrascht, dass es nicht mehr Sachen über die DLNAorUPnP/PHP-Kommunikation im Internet gibt. Anyway thx für die Antwort Kumpel;) – PiTiNiNjA
Es beginnt immer mit jemandem. Wenn du etwas funktionierst, solltest du es Open Source machen. Auf diese Weise können alle Ihre Lösungen erweitern und, vielleicht eine der UPnP-Lösungen für Plug-and-Play, ist nur ein Komponist ;-) – Thomas
Ich versuche, gupnp-Erweiterung auf Ubuntu 14.10 zu installieren, aber bekomme diese PHP Warnung: PHP Startup: Dynamische Bibliothek konnte nicht geladen werden '/usr/lib/php5/20121212+lfs/gupnp.so' - /usr/lib/php5/20121212+lfs/gupnp.so: undefiniertes Symbol: g_thread_init in Unbekannt in Zeile 0, der Erweiterung. so Datei ist auf ihrem Weg vorhanden Irgendeine Idee, warum das passiert, danke – justrohu