2016-03-30 2 views
-2

Ich schrieb eine kleine Laravel-Webseite und ich modifiziere oft einige Eingaben mit jQuery, jetzt möchte ich eine mehrsprachige Unterstützung implementieren. Aber ich weiß nicht, wie man es in jQ realisiert.Laravel Verwendung trans() in jQ Elemente hinzugefügt

Ein Beispiel: Ich habe eine unsortierte Liste mit n Elementen. Klickt der Nutzer auf jeden Artikel, den ich anzeigen möchte, "Keine weiteren Artikel verfügbar" und auf Deutsch "Keine weiteren Einträge verfügbar". Hat jemand irgendwelche Ideen, um es zu realisieren?

Ich benutze Laravel Blade, der JS-Inhalt befindet sich in einer separaten javascript.js-Datei.

Antwort

6

Sie könnten die Übersetzungen in Ihre HTML-Seite hinzufügen. Beispiel:

<!-- Somewhere in your blade template --> 
<script> 
    window.translations = { 
     noMoreItems: '{{ trans('get.your.translation.here') }}', 
     somethingElse: '{{ trans('get.your.other.translation.here') }}', 
    }; 
</script> 

Verwenden Sie dann diejenigen, die aus Ihrem Skript. Möglicherweise möchten Sie bei der Verwendung einige Standardwerte angeben. Beispiel:

// jQuery script 
var translations = { 
    noMoreItems: window.translations.noMoreItems || 'My default translation', 
    somethingElse: window.translations.somethingElse || 'My default translation', 
};