2012-08-03 7 views

Antwort

32

Kurze Antwort: Nein.

Lange Antwort:

WebSocket läuft über TCP, so auf dieser Ebene @EJP ‚s Antwort gilt. WebSocket kann von Intermediären (wie WS-Proxies) "abgefangen" werden: Diese dürfen WebSocket-Steuerrahmen (d. H. WS-Pings/Pongs) neu anordnen, jedoch keine Nachrichtenrahmen, wenn keine WebSocket-Erweiterung vorhanden ist. Besteht eine neogene Erweiterung, die grundsätzlich eine Nachbestellung zulässt, darf ein Intermediär dies nur tun, wenn er die geltenden Verlängerungs- und Umordnungsregeln versteht.

12

Es ist nicht möglich, dass sie in Ihrer Anwendung ankommen außer Betrieb. Im Netzwerk kann alles passieren, aber TCP zeigt Ihnen nur die Bytes in der Reihenfolge an, in der sie gesendet wurden.

+1

Widerspricht das nicht http://stackoverflow.com/q/14287224/632951? – Pacerier

+2

IMO, dass die Antwort falsch ist. Ich habe es auch dort gepostet. –

+0

@Pacerier Diese Antwort ist höchstwahrscheinlich falsch. Die Semantik von TCP macht es ziemlich unmöglich. – EJP