2016-05-24 10 views
2

Ich versuche, das Persistenzmodell von IBM MQ zu verstehen. Ich weiß, dass die Nachrichten in einem dateibasierten System gespeichert sind, aber es gibt eine Möglichkeit, die Dateien in der DB zu speichern. Ich bin auf Artikel gestoßen, der besagt, dass die Nachrichten in der DB2-Datenbank gespeichert werden können, aber ich würde gerne wissen, ob ich in anderen Datenbanken wie Oracle DB oder SQLite oder No-SQL-DB speichern kann.IBM DB Persistence Modell

Antwort

1

Sie können den Artikel falsch interpretieren. (Ein Link wäre nett.) Frühere Versionen von MQ waren zu der Zeit eng mit der IBM-Datenbank verknüpft, und ein großer Teil des Produkts behält Spuren dieses Erbes in Namen, Größen von Datenstrukturen und einigen funktionalen Einschränkungen bei.

Die Hauptverwendung der Datenbank von MQ in der Datenbank liegt jedoch in der Kopplungsfunktion zur Unterstützung von gemeinsam genutzten Warteschlangen, und dies ist nur z/OS. Dies ist jedoch die Ausnahme und für die überwiegende Mehrheit der MQ-Versionen und -Plattformen ist es nicht möglich, den Persistenzmechanismus für die Warteschlange auszuwählen.

Denken Sie daran, dass IBMs MQ nie als Warteschlangen-Front-End-Datenbank-Client gedacht war. MQ wurde entwickelt, um Probleme der synchronen Kommunikation zu lösen, bei denen der Ausfall einer einzelnen Komponente zum Ausfall ganzer Systeme führte. Der Zweck von MQ war, dass die Anwendung das Netzwerk so behandeln konnte, als wäre es zu 100% zuverlässig (was in den 1980er Jahren noch weit entfernt war). Um zu erreichen, dass MQ alle kritischen Operationen lokal auf dem Host hielt, auf dem es installiert war, und externe Abhängigkeiten zu Dingen, die am zuverlässigsten waren, zu minimieren: POSIX IPC und lokal angehängte Dateisysteme.

Einige neuere Nachrichtenübertragungen, insbesondere JMS-Provider, bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Persistenzspeicher auszuwählen und ihn sogar remote zu lassen. Einige sind kaum mehr als eine JMS-API über einen Datenbank-Client. Obwohl jeder dieser Ansätze gültige Anwendungsfälle aufweist, hat IBM MQ seinen Fokus auf die ultimative Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Unternehmen beibehalten.

Andere IBM Produkte wie die WAS Messaging Engine, MQTT, MQ Light, Sterling und andere sind vorhanden, um einige der anderen Anforderungsbereiche zu füllen. Was MQ angeht, gibt es keine Option, Ihren Persistenzspeicher anders als auf der z/OS-Plattform auszuwählen, auf dem Ihre Optionen hauptsächlich mit der Kopplungsfunktion verknüpft sind.

+1

Vielen Dank. Es war hilfreich – dodger