2015-09-26 3 views
9

In RStudio, wenn ich meine Markdown-Datei in PDF konvertieren gehen dann gibt es mir die Fehlermeldung:Paket inputenc Fehler: Unicode-Zeichen U8 in RStudio

output file: report.knit.md

! Package inputenc Error: Unicode char \u8: not set up for use with LaTeX.

See the inputenc package documentation for explanation. Type H for immediate help. ...

l.117 performance for 32 automobiles (1973â

Try running pandoc with --latex-engine=xelatex. pandoc.exe: Error producing PDF from TeX source Error: pandoc document conversion failed with error 43 In addition: Warning message: running command '"C:/Program Files/RStudio/bin/pandoc/pandoc" +RTS -K512m -RTS report.utf8.md --to latex --from markdown+autolink_bare_uris+ascii_identifiers+tex_math_single_backslash-implicit_figures --output report.pdf --template "C:\Users\USER\Documents\R\win-library\3.2\rmarkdown\rmd\latex\default.tex" --highlight-style tango --latex-engine pdflatex --variable "geometry:margin=1in"' had status 43 Execution halted

Meine R-Version (Windows 7):

R version 3.2.1 (2015-06-18) -- "World-Famous Astronaut" Copyright (C) 2015 The R Foundation for Statistical Computing Platform: x86_64-w64-mingw32/x64 (64-bit)

+1

Ein Blindschuss, haben Sie Codierung definiert? '\ usepackage [utf8] {inputenc}' –

+3

Die Fehlermeldung schlägt vor "Versuchen Sie, pandoc mit --latex-engine = xelatex" auszuführen. Dies geschieht durch Hinzufügen von 'latex_engine: xelatex' im yaml-Header unter Ausgabe: pdf_document. – scoa

+0

FYI weder '\ usepackage [utf8] {inputenc} 'noch' latex_engine: xelatex' noch @ svannoys Antwort funktionierte für mich. Das ist also immer noch eine offene Frage und sollte eine Prämie haben. – warship

Antwort

10

die fast identische Fehlermeldung gegeben, habe ich versucht, @ SCoA Vorschlag folgen, aber diese Zeile in den YAML-Header setze nicht den Fehler ändern, so gleich aus welchem ​​Grunde, Knitr suchte dort nicht die LaTex zu bestimmen Motor. Neben der Schaltfläche "PDF stricken" in der Steuerleiste befindet sich jedoch ein Einstellungsmenü, in dem Sie die LaTex-Endung im Bereich "Erweitert" festlegen können. Das hat das Problem für mich gelöst. Es produziert eine leichte Abwandlung der Vorschlag oben, so dass die YAML-Header ändern:

output: 
    pdf_document: 
     latex_engine: xelatex 

ich das @scoa sehen kann, kann die YAML Ausgabe wurde bereits auf diese Weise formatiert angenommen haben, aber was ich fehlte, war der Doppelpunkt nach 'pdf_dokument'. Durch Verwendung des Einstellungsdialogs wurde die richtige Syntax in der Kopfzeile erstellt.

RStudio Version 0.99.896, Knitr Version 1.12.3.

enter image description here

+1

Ich verwendete Sie Lösung und Obwohl es keine Fehler gibt, zeigt es einen einfachen Latex-Code knitr.v '1.15.1'. – Dambo