2010-12-01 16 views

Antwort

2

Sie sollten sich die xmlpipe2 data source ansehen.

Aus dem Handbuch:

xmlpipe2 können Sie beliebige Volltext- und Attributdaten zu Sphinx noch in einem anderen benutzerdefinierten XML-Format übergeben. Es ermöglicht auch, das Schema (dh die Menge von Feldern und Attributen) entweder im XML-Datenstrom selbst oder in den Quelleneinstellungen anzugeben.

0

Ich würde vorschlagen, dass Sie die Texte in eine Datenbank einfügen. Auf diese Weise können Sie sie abrufen und wahrscheinlich Ihre Suchergebnisse viel einfacher und schneller hervorheben.