Ich habe eine JSP, die eine andere JSP über <jsp:include>
enthält. Ich habe auch (was ich denke) eine Standard-Fehlerseite einrichten. Das Problem ist, dass wenn eine Ausnahme in der eingeschlossenen Datei auftritt, sie nicht zu der einschließenden JSP "aufbläht". Stattdessen fügt es die Fehlerseite in der Mitte der Verarbeitung der enthaltenen JSP ein.Wie steuere ich die Handhabung von ausgelösten Ausnahmen? Jsp: include Includes?
Merkwürdigerweise ist es gar nicht geben Sie den Ausgang der Fehlerseite an der Linie der Fehler aufgetreten ist. Wenn ich zum Beispiel eine Exception in Zeile 600 der enthaltenen JSP verursache, sehe ich die Ausgabe von den ersten 300-400 Zeilen und dann die Fehlerseite (im ausgegebenen HTML).
Statt der ersten 300-400 Zeilen der enthaltenen Datei in einem solchen Fall, was ich viel lieber sehen würde, ist keine der enthaltenen Seite Ausgabe überhaupt, und nur die Fehlerseite ausgeben. Ist das möglich, oder gibt es ein Problem mit der Pufferung der enthaltenen Dateien, die das verhindert?
Oh, und ich habe bereits versucht, "flush = 'true'" auf dem include-Tag zu setzen, und ich habe versucht, alles in try/catchs auf dem inclunder und includee einzupacken ... aber nichts half .
Das hat gut funktioniert; Danke Andrew! – machineghost