Ich habe nur eine andere Instanz dieses Problems auf StackOverflow gefunden, die unbeantwortet war (letztes Jahr), also dachte ich, ich würde es noch einmal versuchen. (Android DatePicker/Dialog displaying incorrect month/s using min/max date, mit einem tatsächlichen Bild)Android DatePicker zeigt nicht verfügbare Monate bei Verwendung von Min/Max-Limits
Wenn Sie das minDate und maxDate des Android DatePicker einstellen, zeigt es Monate an, die innerhalb des Bereichs des minimalen und maximalen Datums nicht verfügbar sind. Ich werde dieses Problem mit den folgenden Bildern zeigen:
Als ich im minDate bin:
Wenn ich zwischen der Datumsgrenze:
Wenn ich am maxDate bin:
Die nicht verfügbaren Monate (in diesem Fall April und Juni) fungieren in dieser Situation als Min- und Max-Werte, also geht der DatePicker zum April, der DatePicker zum 15. Mai, oder der Versuch zum Verschieben nach Juni verschiebt den DatePicker nach der 22. Mai.
Ist es möglich, diese (nicht verfügbaren) Monate zu verbergen, so dass in diesem Testfall der einzige auswählbare Teil das Datum wäre? Bedenken Sie auch, dass in einem Intervall zwischen dem 29. Mai und dem 5. Juni Juni in der Liste erscheinen muss.
ich habe nicht den Code gesucht, aber ich kann mir denken, dass es sehr wahrscheinlich ist wegen, wie Sie beschreiben - in der Falls ein Teil des Monats verfügbar sein soll, muss der Monat in der Liste angezeigt werden. Ich schätze, der Min/Max-Code zeigt den vorherigen/nächsten Monat in der Liste im Scroller großzügig an, um die Logik ein wenig zu vereinfachen. Ich denke, solange es den Benutzer nicht erlaubt, ein Datum außerhalb des Bereichs am Ende der UI-Prozesse auszuwählen oder zu bestätigen, denke ich, dass es Ihnen gut gehen wird. Was liegt daran, dass in manchen Fällen zu viel im Scroller angezeigt wird? Verwirrt es Ihre Benutzer? –
Grundsätzlich das. Der Benutzer kann keine "ungültigen" Daten auswählen, aber es war eine unmittelbare Sorge bei unseren Testern (und nun, es sah für mich auch komisch aus). Das Interesse der Tester liegt hauptsächlich in der Sicht von UX, was für mich verständlich ist. Wenn es also einen Weg gäbe, dies zu lösen, wäre es nett gewesen. Aber von der Optik her ist das einfach Funktionalität, die in Android eingebaut ist und leider nicht einstellbar zu sein scheint. – Kevin
Ich hatte das gleiche Problem mit Testern, ich sagte ihnen, dass es die Art ist, wie dieses native Widget funktioniert und ich habe keine Macht darüber, sagte ihnen, einen Fehler bei Google einzureichen, wenn sie wollten –