2014-05-08 7 views

Antwort

48

Ich würde vorschlagen, Sie einen Blick auf Spring Projekt Sagan nehmen. Es ist der Quellcode für ihre aktuelle Website (http://spring.io). Während sie einen Multi-Modul-Ansatz verwendeten, wurde sie nicht so aufgeteilt, wie Sie es vorschlagen. Sie haben wirklich nur ein paar Kundenarbeiten erledigt und den Rest in einem einzigen Modul gehalten.

Diese Seite wurde vom Spring-Team so geschrieben, wie sie ihre eigenen Tools verwenden würden und als Referenzanwendung zur Verfügung gestellt, um Fragen einfach so zu beantworten. Ich ermutige Sie, hier einen Blick zu werfen: https://github.com/spring-io/sagan.

+3

Vielen Dank das ist in vielen Aspekten hilfreich, aber nicht was ich dachte ... Ich sehe nicht einmal einen WEB-INF-Ordner, web.xml, etc ... – bsferreira

+0

Das ist von Entwurf. In der Regel ist keine web.xml mehr erforderlich. In Bezug auf ein WEB-INF-Verzeichnis wird die WAR-Struktur über die Build-Skripte selbst erstellt. –

+3

Ihre Antwort führte mich zu diesem https://www.youtube.com/watch?v=tEm0USdF-70, das war die Struktur, der ich folgte. Danke – bsferreira

1

Der Punkt ist, sich zu fragen, was der Punkt in der Trennung ist. Wenn Sie planen, sie in verschiedenen Containern auf verschiedenen Servern auszuführen, ist dies sinnvoll. Wenn es ein großes Projekt ist, ist es sinnvoll, es zu trennen.