2011-01-06 4 views
2

Ich bin relativ neu zu Revisionskontrolle und ich brauche Hilfe bei der Entscheidung, ob dies die richtige Einrichtung ist.SVN Subversion-Setup und Authentifizierungsproblem

Ich verwende "Subversion for Windows" von Sourceforge, TortoiseSVN und DynDNS. Wir haben eine "Servermaschine", mit der wir all dies installieren. Wir möchten das Repository über das Netzwerk freigeben und von zu Hause aus darauf zugreifen können. Wir haben keinen Webserver zur Verfügung.

Die Ordnerstruktur ist wie folgt:

C:\SVN\project-name\trunk 
C:\SVN\project-name\branches and so on... 

Auf dem Testlauf auf meinem lokalen Rechner ich in der Lage war, alles zu installieren und erfolgreich importieren und downloaden Sie Kopien unserer Repository eine Adresse wie solche mit:

svn://my-dyndns-addr/SVN-folder/project-name/trunk 

aus Gründen der Prozess der Beschleunigung ich nicht die svnserve.exe Datei als Dienst ausgeführt hat und einfach diesen Befehl verwendet:

svnserve.exe --daemon 

Das hat gut funktioniert. Die DynDNS-Verbindung scheint ebenfalls zu funktionieren und ich kann sie von jeder unserer Arbeitsmaschinen aus anpingen. Die Konfigurationsdateien im Verzeichnis "conf" wurden alle entsprechend mit einem neuen Benutzernamen und Passwort geändert.

Dann war es Zeit, diesen Prozess auf dem Server zu wiederholen, und ich installierte und konfigurierte alles ähnlich. Die einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, war die Installation von svnserve.exe als Dienst nach . Der Dienst wurde ordnungsgemäß installiert, und ich kann eine Verbindung zum Repository herstellen, aber die Authentifizierung schlägt fehl. Wieder kann ich die DynDNS-Adresse und die SVN-Adresse pingen.

Also meine Fragen sind: Gibt es einen Teil des Authentifizierungsprozesses, den ich vermisse? Wie kommt es mit solchen ähnlichen Setups, die ich mit dem SVN-Server auf meinem Computer verbinden kann, aber nicht auf dem Server? Und ist das eine gute Einrichtung? Sollte ich mir Sorgen um die Sicherheit machen, abgesehen von guten Benutzernamen und Passwörtern? Gibt es irgendwelche kleinen Dinge, die ich übersehen könnte? Das ist alles neu für mich, also habe ich meistens herumgebastelt.

Danke.

Ein paar letzte Hinweise: Ich bin Remoting in den Server und ich habe den Dienst und Computer ein paar Mal neu gestartet.

Antwort

0

Ich hasse meine eigene Frage zu beantworten, aber für diejenigen, die ähnliche Probleme auftreten könnten, hier ist das, was passiert ist:

First off, 9dan Rat nimmt ich meine Subversion-Paket Collab des schaltet. Einfachere Installation und die Dienste werden automatisch installiert. Vielen Dank.

Weiter Ich glaube nicht, dass ein Problem mit dem Dienst auf die Ordner zugreifen konnte. In der Tat bin ich fast positiv, dass es nach einigen verschiedenen Tests nicht war. Was das Problem endete, war meine Wahl des Benutzernamens in der Datei conf/passwd. Ich hatte der Einfachheit halber meinen Studenten Netzwerkkontoname. In letzter Minute habe ich es geändert, den Server neu gestartet und es hat funktioniert! Es scheint immer noch ein wenig hokey und wird etwas mehr Pflege benötigen, bevor ich mich wohl fühle, es zu verlassen, aber es funktioniert zumindest!

Zu guter Letzt, und dies betrifft möglicherweise nur wenige Personen, aber einer der von Collab installierten Dienste ist Apache. Ich hatte XAMPP-Dienste laufen und sie haben sich widersprochen. Achten Sie darauf, Ihre Dienste zu überprüfen, um festzustellen, welche gerade ausgeführt wird. In meinem Fall brauche ich Apache für Subversion nicht, also habe ich es deaktiviert.

Danke für die Antworten! Hoffe das hilft einigen Leuten.

3

Es klingt, als hätte der Dienst keinen Zugriff auf die Kennwortdatei.

Dienste werden normalerweise als spezieller Benutzer ausgeführt, z. B. Netzwerkdienst. Daher hat es möglicherweise keinen Zugriff auf Ihr Subversion-Stammverzeichnis.

Sie können das beheben, indem Sie Ihren Dienst als normalen Benutzer ausführen lassen oder indem Sie dem Netzwerkdienst den Zugriff auf Ihr Stammverzeichnis gewähren.