Zuerst gibt es zwei Brühbefehle, die beim Debuggen hilfreich sind. Sie sind:
$ brew doctor
$ brew missing
Zweitens Homebrew sagt Ihnen, dass /usr/local/bin
gesetzt ist zu freizügig zu sein, in die in dieses Verzeichnis schreiben kann - ein potenzielles Sicherheitsproblem. Um dies zu beheben, können Sie Ihre Berechtigungen auf das zurücksetzen, was Homebrew beabsichtigt hat.
$ chmod 755 /usr/local/bin
Wenn Sie einen Fehler beim Versuch, dies zu tun, kann es bedeuten, dass Ihr/usr/local Verzeichnis (und Unterverzeichnisse) durch die falschen Benutzer gehören. Wenn dies der Fall ist, würde ich in Erwägung ziehen, Ihr Verzeichnis/usr/local und reinstalling Homebrew correctly zu löschen. Alternativ können Sie den Fehler außer Kraft setzen, indem Sie den letzten Befehl mit sudo prefixing und Ihr Admin-Passwort eingeben:
$ sudo chmod 755 /usr/local/bin
ich mit Asmus darüber einig, dass '/ usr/local' Löschen eine schlechte Empfehlung. –
Wenn Sie zuerst mit Homebrew beginnen, müssen Sie mit einem sauberen '/ usr/local' beginnen. Die Tatsache, dass die Berechtigungen in '/ usr/local' nicht korrekt gesetzt wurden, ist ein Zeichen dafür, dass Homebrew von vornherein falsch installiert wurde. Von vorne anzufangen ist in diesem Szenario keine schlechte Sache. –