2016-06-28 12 views
1

Ich begann ein Fuseki mit dem Befehl trennen:Wie stelle ich fuzeki gezippten Inhalt her?

./fuseki-server --gzip=yes --update --loc=DB /dataset 

Dann, nach ein paar Daten zu veröffentlichen, habe ich versucht, die gzip-Inhalt mit dem Befehl zum Download:

curl -X GET \ 
    -H "Accept: application/x-gzip" \ 
    -H "Accept-Encoding: gzip" \ 
    http://localhost:3030/dataset 

Aber der Inhalt wurde nicht gzip. Brauche ich zusätzliche Header/Konfiguration, damit GZIP funktioniert?

+0

Oder könnten Sie einen Apache Webserver vorne und mod_proxy_http –

Antwort

2

Der eigenständige Fuseki 2.4.0 unterstützt keine gzip-Codierung auf dem eigenständigen Server. Das Feature scheint irgendwann verloren gegangen zu sein.

Aufgezeichnet als: https://issues.apache.org/jira/browse/JENA-1200

Sie können diese Funktion, wenn Sie die Fuseki WAR-Datei durch die Konfiguration von Apache Tomcat oder Eclipse Jetty oder anderen Webapp Container-Server verwenden.

+0

können Sie mich an eine Fuseki + gzip Konfiguration für Jetty oder Tomcat, die ich als Beispiel verwenden könnte? –

+0

Wenn es als Kriegsdatei ausgeführt wird, wird die Anlegestelle oder das Tomcat-Setup nur per Anlegesteg oder Kater bereitgestellt - für Fuseki gibt es hier nichts Spezielles. Siehe die Dokumentation beider Systeme. – AndyS

+0

Einige Änderungen wurden an den Entwicklungsmaster weitergegeben, um JENA-1200 zu adressieren. Die nächste Entwicklung (morgen oder so - keine formelle Veröffentlichung) wird sie aufnehmen. – AndyS