Ich verwende einige Google Webfonts auf meiner Seite. Mit dem Code Google geliefert, ich habeDNS-Prefetch Google Webfonts - welche Domain?
setzen<link href='http://fonts.googleapis.com/css?family=Pirata+One' rel='stylesheet' type='text/css'>
im <head>
.
Ein Blick in dieses CSS zeigt, dass die eigentliche Schriftart unter http://themes.googleusercontent.com
gehostet wird.
Jetzt möchte ich DNS-Prefetching verwenden, aber welche Domäne sollte ich verwenden? http://fonts.googleapis.com
, http://themes.googleusercontent.com
oder beides?
Super cool, danke! Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wenn die Schriften auf jeder Seite erscheinen, macht der Vorabruf nicht viel Sinn, weil sie sowieso geladen werden und dann zwischengespeichert werden. Kannst du das bestätigen? – Sven
Ja, das stimmt von meinem Verständnis her; Der Vorabruf ist am nützlichsten, wenn Sie auf verschiedenen Websites, die das Seitenrendering beinhalten, Nicht-HTML-Inhalte haben. Versuchen Sie vielleicht, mit und ohne Ihren DNS-Prefetch herumzustochern, um zu sehen, ob sich dies signifikant auf die Ladezeiten Ihrer Seite auswirkt. Siehe: http://tools.pingdom.com/fpt/ – Anew