Gibt es eine Tastenkombination in Matlab, um den Cursor vom Editor zum Befehlsfenster zu bewegen? Ich möchte etwas erreichen, das dem Effekt von Emacs Abkürzung Ctrl + x, o
ähnlich ist, der den Cursor zwischen Editorfenstern bewegt.Matlab-Tastaturkürzel: Cursor vom Editor zum Befehlsfenster bewegen
Antwort
Auf Linux
und Windows
(getestet), es sei denn, MATLAB Präferenzen geändert, wenn Sie das Editor-Fenster angedockt haben, dann entsprechend den Standardeinstellungen, Ctrl+Tab
würden Sie von Editor-Befehlsfenster und von dort in den Editor zurück zu gehen , würden Sie Ctrl+Shift+Tab
benötigen.
Wenn Sie aus dem Emacs-Hintergrund kommen und eine ähnliche Umgebung für die Verwendung von MATLAB ohne die grafischen Benutzeroberflächen verwenden möchten, können Sie MATLAB ohne Desktop mit dem Befehl matlab -nodesktop
starten, wenn Sie die ausführbare Datei in PATH haben. Sie können zwei Emacs-Fenster öffnen, von denen eines die Codes bearbeitet, die Ihren MATLAB-Editor simulieren, und das andere eine MATLAB-Eingabeaufforderung, um das MATLAB-Befehlsfenster zu simulieren.
Wenn Sie sich mit MATLAB grafischen Benutzeroberflächen arbeiten und halten Sie die Emacs-Shortcuts für die Bearbeitung in MATLAB-Editor zur Verwendung, die Sie Preferences
>Keyboard Shortcuts Preferences
und unter dem Popup-Menü gehen kann Active settings
, stellen Sie die Option als Emacs Default Set
.
Weitere Informationen zum Starten von MATLAB ohne Desktops finden Sie unter here.
Auf meinem Mac, es ist
- CMD + in das Befehlsfenster gehen
- CMD + SHIFT + an die Redaktion gehen
Die Abkürzungen Ihres Systems sind angezeigt, wenn Sie auf die Schnellzugriffsleiste (oben rechts), Windows-Symbol klicken. Sie sind in den Einstellungen von Matlab nicht sichtbar.
Ich habe die gleichen Verknüpfungen unter Windows mit Matlab 2017a, obwohl Strg + Tab nicht funktioniert. – rubystallion
Ab sofort ist bei Windows Strg + Tab ausreichend und wird nicht benötigt, um zurück zu schalten. Strg + Shift + Tab – Mark