Ich dachte, ich %in%
auf dplyr Spalten verwenden können, aber nicht verstehen, warum dieses Beispiel gibt FALSE
:Wie übersetzt man% in% in dplyr?
c <- tbl_df(cars)
> 4 %in% select(c,speed)
[1] FALSE
Ich dachte, ich %in%
auf dplyr Spalten verwenden können, aber nicht verstehen, warum dieses Beispiel gibt FALSE
:Wie übersetzt man% in% in dplyr?
c <- tbl_df(cars)
> 4 %in% select(c,speed)
[1] FALSE
In diesem Datenrahmen ‚c‘, es scheint, dass Sie alle Zeilen zu ziehen versuchen, die gleich 4.
Dies wäre eine Filterfunktion. Also folgendes sollten Sie bekommen, was ich glaube, Sie suchen:
filter(c, speed == 4)
Auf der anderen Seite, wenn Sie wirklich „die Spalte [-Name] s, die‚4‘in ihnen“ suchen Sie könnte sogar tun das mit dem folgenden Code.
select(c, contains('4'))
Aber das funktioniert nicht mit dem Autos $ Geschwindigkeitsdatensatz Beispiel. Ein ähnliches Beispiel wäre jedoch mit der Iris-Datensatz arbeiten und die Suche nach Spaltennamen enthält, ‚Len‘ im Titel:
select(iris, contains('Len'))
PS: Ich finde diese Spickzettel ‚Platzdeckchen‘ wirklich hilfreich für alle Daten schnell Vermessung Wrangling Funktionen verfügbar in dplyr: https://www.rstudio.com/wp-content/uploads/2015/02/data-wrangling-cheatsheet.pdf
Sie können es nicht auf Spalten in der Basis R verwenden, also was macht Sie denken, Sie können es auf Spalten mit dplyr verwenden? –
Hier ist der beste Weg: 'c%>%. $ Geschwindigkeit%>% \'% in% \ '(4,.)' - nur Spaß ... –
@RichardScriven Ich verstehe Ihren ersten Kommentar nicht. '4% in% Autos $ Geschwindigkeit' arbeitet für mich. – Dambo