Die Sicherheit des Passwort-Hashing kommt nicht von Informationen, die geheim sind. Sie haben das eigentliche Geheimnis bereits verworfen, nämlich das Passwort, das dem Hash-Wert zugrunde liegt. Der verbleibende Hash ist einfach eine Art Fingerabdruck dieser Originaldaten. Die Sicherheit ergibt sich daraus, dass es nicht möglich ist, die ursprünglichen Daten aus dem Hash abzuleiten. Die einzige Möglichkeit besteht darin, alle möglichen Passwörter auszuprobieren und zu sehen, welcher der gleiche Hash erzeugt. Die Sicherheit ergibt sich aus der Tatsache, dass dies rechnerisch sehr teuer ist und in einer nützlichen Zeitspanne wahrscheinlich nicht erfolgreich sein wird.
Das Salz wird nur eingeführt, um zu verhindern, dass jemand einen bereits vorberechneten Satz bekannter Hash-Passwörter verwendet und einen Angreifer dazu zwingt, alle möglichen Passwörter mit dem einzigartigen Salt neu aufzuzeichnen. Das Salz selbst ist nicht geheim, ebenso wenig wie der Hashalgorithmus.
Kurz gesagt: Ja, dieser Wert ist absolut sicher in einer Datenbank zu speichern.
Ist das nicht Ihre Datenbank sichern? – CompanyDroneFromSector7G