2012-04-06 5 views
7

Ich möchte eine Anwendung auf Heroku bereitstellen, die in der Lage sein soll, kryptographisch sichere Zufallszahlen zu generieren. Welche Entropiequellen kann ich verwenden?Welche Entropiequellen sind auf Heroku verfügbar?

+1

Verwandte Frage: Wenn Heroku eine neue Maschine bootet (vermutlich mit einem Bild), wird sein Entropie-Pool mit den gleichen Daten gesät? –

Antwort

3

Ihr Heroku-Dyno ist im Grunde genommen eine Ubuntu-Server-VM. Sie sollten daher Zugriff auf /dev/random und /dev/urandom haben, so wie Sie es auch bei anderen Linux-basierten Betriebssystemen tun würden. Wenn Sie Ruby/Rails verwenden, sollten Sie wahrscheinlich SecureRandom (oder ActiveSupport::SecureRandom für ältere Versionen von Ruby und Rails) hierfür verwenden.