2008-09-25 15 views
7

Auf der Web-Seite arbeiten wir an der Quellcodeverwaltung. Nun möchte ich sehen, was für die iSeries-Seite getan werden kann. Was ist Ihre bevorzugte Quellcodeverwaltungsanwendung für iSeries und warum? Ich suche nach kostengünstigen wenn möglich.Quellcodeverwaltung auf der IBM i (iSeries)

Antwort

4

Die zwei am häufigsten verwendeten Quellcodeverwaltungspakete für die iSeries sind Turnover und Aldon. Es sind keine niedrigen Kosten, sondern integrieren sich gut in die iSeries.

Ich bevorzuge Umsatz. Es verarbeitet fehlerfrei Produktionsinstallationen sowohl auf einer lokalen als auch auf einer entfernten iSeries.

1

Wenn Sie mit dem WebSphere Development Studio oder Rational von einem PC dann jedem Quellcodeverwaltungssystem, die gut mit dem spielen wird, ist eine Option, wenn Sie nicht wollen, für die native iSeries ein berappen .

+0

Aber wenn Sie mit RSE direkt und nicht über ein Projekt arbeiten, können Sie das nicht in Subversion hochladen. –

3

Vergessen Sie nicht, über MKS Implementer;)

1

Wir Aldon für unsere COBOL verwenden, CL, Code DDS und es macht einen wirklich guten Job. Ich weiß nichts über die Kosten. Es gibt ein Plug-in für WebSphere Development Studio. So gut wie jede Source-Control-Option kann den Quellcode archivieren/versionieren, aber Aldon ist hervorragend darin, die Kompilierung und Bereitstellung von Devs zu QA in Produktionsumgebungen zu bewältigen. Es kann zum Beispiel unterschiedliche Bibliothekslisten für jedes Verzeichnis speichern und dynamisch für das Kompilieren in verschiedenen Umgebungen ändern. Es wird sogar Code an andere LPARs übertragen, wenn sich Ihre Entwickler- und Produktumgebungen nicht auf derselben LPAR befinden.