2013-06-21 3 views
5

Ich bin auf der Suche nach Beispielen zur Implementierung von jquery Autovervollständigung über Zend Framework 2.Wie implementiert man jquery Autocomplete mit Zend Framework 2?

Basierend auf meinen früheren Erfahrungen mit Autovervollständigung mit Java und Coldfusion, die HTTP-Antwort muss nur die JSON-Daten sein. aber Zend würde normalerweise ein Layout-HTML anhängen (wie durch die Modulkonfiguration definiert). Ich dachte daran, eine leere Layout-Datei zu verwenden (Inhalt wäre Inhalt;?>), Aber ich bin mir nicht sicher, ob dies der richtige (d. H. Zend-Weg) ist, dies zu tun.

Ich habe das Netz gesucht, kann aber nichts nützliches finden.

Können Sie bitte mit Beispielen/Links/etc helfen? Dank

+2

Dies könnte helfen -> http://akrabat.com/zend -framework-2/returning-json- von-a-zf2-controller-action/ – Crisp

+0

das ist der weg :) – Andrew

Antwort

0

die Autovervollständigung zu erstellen, benötigen Sie:

  1. einen Controller erstellen in json Empfang der Parameter von erhalten oder senden Sie zu reagieren.

.

public function searchAction(){ 
// GET 
$Params = $this->params(); 
$count = $Params->fromQuery ('count', 10); 
$offset = $Params->fromQuery ('offset', 0); 
$search = $Params->fromQuery ('search', null); 

// Mapper 
$Search = TableMapper(); 
$rs = $Search->search (search, $count, $offset)); 

//I think good idea create an restful service if you have anothers requests 

header('Content-Type: application/json'); 
echo \Zend\Json\Json::encode (array (
     'status' => true, 
     'data' => $rs, 
)); 
die(); } 
  1. jQuery/Winkel die Buchstaben eingegeben im Feld zu sammeln.

    $("#input").keyup(function(event) { 
    var stt = $(this).val(); 
    /** 
    The search is route example, you need put correct url/route 
    **/ 
    $.get("/search", function(response) { 
        if(response.status == true){ 
         $(".result").html(response); 
        } 
    }); 
    }); 
    
  2. html zeigen die Antwort