Rufen Sie einfach weiter zip.file(). Schauen Sie sich das Beispiel von ihren http://stuk.github.io/jszip/
zum Beispiel wie unten:
var zip = new JSZip();
// Add a text file with the contents "Hello World\n"
zip.file("Hello.txt", "Hello World\n");
// Add a another text file with the contents "Goodbye, cruel world\n"
zip.file("Goodbye.txt", "Goodbye, cruel world\n");
// Add a folder named "images"
var img = zip.folder("images");
// Add a file named "smile.gif" to that folder, from some Base64 data
img.file("smile.gif", imgData, {base64: true});
var content = zip.generate();
location.href="data:application/zip;base64,"+content;
Das Wichtigste ist, den Code zu verstehen, die Sie geschrieben haben - lernen, was jede Zeile tut. Wenn Sie dies tun, werden Sie feststellen, dass Sie zip.file() erneut aufrufen müssen, um eine weitere Datei hinzuzufügen.
Ich meinte eigentlich "Zip einen Ordner, der schon da war", anstatt einen Ordner zu erstellen und Dateien darin zu platzieren. Ich habe schon solche Beispiele gesehen. – JumboUser155