Ich möchte ein Dokumenten-Management-System (Schnittstelle in Ruby) machen.
Was verwenden professionelle Lösungen (Alfresco, Liferay Social Office, andere) zum Speichern und Versionieren von Dokumenten?
Was kann ich noch verwenden?Dokumenten-Management-System: Was als Speicher-Backend (Dokument-Content-Repository) verwenden?
Kernpunkte:
- Stauraumoptimierung (Delta, Kompression ...)
- Versionierung
- Fähigkeit zu indizieren docs (kann extern)
- Möglichkeit, Backups zur Laufzeit zu machen (Live-Hot-Backup)
- Verriegelung?
- Skalierbarkeit auf große Datenvolumen
- Datenintegrität (Hashing?) Gewährleisten
- Berechtigungen
- Transaktions
- Workflow-Unterstützung (optional)
Bonuspunkte:
- wie tut KnowledgeTree es tun?
- Wie funktioniert es Liferay Social Office (jcr?)?
- wie funktioniert es Alfresco?
Alle Bücher zu diesem Thema?
Irgendwelche verwendbaren Dokumente oder Bücher? Ganz hart, ich mag die Features, ihr Wiki tötet wirklich mein kleines Rubin-Gehirn. Ich bin hauptsächlich interessant in, wie man Benutzer, ACLs definiert und Inhalt liest/schreibt, möglicherweise Arbeitsabläufe ... – clyfe