2016-05-05 14 views
0

Ich habe eine Tabelle, die wie folgt aussieht: enter image description hereExcel MITTELWERTWENNS durch Spalte für Kriterien aufzublicken

Die Daten in dem farbigen Abschnitt ist, rechts von, dass eine Tabelle, die den Mittelwert der Ergebnisspalte zeigt wenn die Daten unter ABC, XYZ, oder GGG sind zwischen dem Max und Min-Wert.

Dies wurde mit dieser Formel geschehen: =AVERAGEIFS($D$4:$D$27,A$4:A$27,"<"&$F5,A$4:A$27,">"&$G5)

Was ich will, ist, dass Formel die Überschrift Referenz zu tun hat, und dann Nachschlag die entsprechende Spalte in der Datentabelle, um die AVERAGEIF Kriterien anzuwenden.

Die Formel habe ich jetzt funktioniert gut, aber wie ich hinzufügen, mehr Spalten und die Datentabelle, die möglicherweise nicht in der Reihenfolge wäre es viel besser, wenn ich in der Lage wäre, ein Lookup oder Match in die Durchschnittsformel zu integrieren.

Antwort

2

Die folgenden nichtflüchtigen Funktion wird es tun:

=SUMPRODUCT(($A$1:$C$1=H$1)*($A$2:$C$21>=$G2)*($A$2:$C$21<=$F2)*($A$2:$C$21))/SUMPRODUCT(($A$1:$C$1=H$1)*($A$2:$C$21>=$G2)*($A$2:$C$21<=$F2)) 

enter image description here


EDIT

Um den Mittelwert der Ergebnisspalte zu erhalten, wenn die andere Säule innerhalb der Grenzen ist. Ändert das vierte Kriterium in dem ersten SUMPRODUCT():

=SUMPRODUCT(($A$1:$C$1=H$1)*($A$2:$C$21>=$G2)*($A$2:$C$21<=$F2)*($D$2:$D$21))/SUMPRODUCT(($A$1:$C$1=H$1)*($A$2:$C$21>=$G2)*($A$2:$C$21<=$F2)) 

enter image description here


EDIT2

weitere Option, die sowohl nicht flüchtiger und nicht-Array ist:

=AVERAGEIFS(D:D,INDEX(A:C,0,MATCH(H$1,1:1,0)),">=" & G4,INDEX(A:C,0,MATCH(H$1,1:1,0)),"<=" &F4) 
+0

Das sieht fast so aus, wie ich es suche, aber es suppos ed die ‚Ergebnisse Spalte‘ in Spalte A, wenn D ‚ABC‘ innerhalb des max ist mitteln und min eingestellt – crams

+0

@crams bearbeiten zu sehen.Bitte denken Sie daran, die richtige Antwort zu markieren. –

+0

@ScottCraner Nice Snipe ... Ich hatte eigentlich gehofft, Sie hätten eine Indexoption über meine Antwort für eine nicht versetzte Lösung geschrieben. Ich dachte darüber nach, die SumProduct-Route auch zu gehen, aber versuchte, nahe an der ursprünglichen Gleichung –

2

, wenn Sie es über eine kleine Anzahl von calcs dann die Offset-Funktion tun für Sie arbeiten wird Ihre Referenz zu Ihrer aktuellen A-Säule mit

OFFSET($A$4,0,MATCH(h$2,$a$2:$d$2,0))-1,24,1) 

ersetzen Der Versatz in zu $ ​​A $ 4 Wesen aufgeschlüsselt Ihr Bezugspunkt. Die 0 ist, wie viele Zeilen von dem Referenzpunkt zu bewegen Die MATCH(h$2,$a$2:$d$2,0))-1 zu beginnen ist, wie viele Spalten vom Referenzpunkt Die 24 zu bewegen, ist die Anzahl der Zeilen Die 1 zurückzukehren, wie viele Spalten zurück

das Spiel Formel sucht nach dem Wert in H2 in der Kopfstraße in A2: D2 nach einer exakten Übereinstimmung und gibt die Nummer für den Spot, der Punkt gefunden wurde. Wir subtrahieren 1 von diesem Ergebnis, da wir nur einen kleinen Fleck bewegen wollen als dort, wo das Element gefunden wurde. Also, wenn es in der ersten Stelle fanden wir nicht wollen, alle Spalten bewegen über so müssen wir den Wert 0.

Sie Formel wie etwas aussehen würde am Ende machen:

=AVERAGEIFS($D$4:$D$27,OFFSET($A$4,0,MATCH(h$2,$a$2:$d$2,0))-1,24,1),"<"&$F5,OFFSET($A$4,0,MATCH(h$2,$a$2:$d$2,0))-1,24,1),">"&$G5)