Die bereits akzeptierte Antwort erklärt das Problem ausreichend, aber das Folgende könnte einen zusätzlichen Wert im Hinblick auf die Überwindung der Einschränkung haben.
A abgeleitet Tisch Ausdruck kann verwendet werden, um einen Identifikator [einen Namen] auf einen Ausdruck zuzuweisen, Bezug an anderer Stelle in der SELECT-Abfrage zu dieser Kennung zu aktivieren, und wiederholte Codierung des Ausdrucks zu vermeiden [daher vermieden mögliche Schwierigkeiten, die aus der erforderlichen dualen Aufrechterhaltung eines wiederkehrenden Ausdrucks entstehen können; z.B. mit einem geschachtelten Tabellenausdruck (NTE) als abgeleitete Tabelle [nur Syntax-geprüft] im Folgenden:
SELECT "OEINH2"."IHDOCD", "OEINH2"."IHINV#"
, NTE."ADINTA", NTE."ADENT#", NTE."ADSFX#"
, NTE."grc#"
/* Above two lines could be replaced with just: NTE.* */
FROM "ASTDTA"."OEINH2" "OEINH2"
INNER JOIN
(SELECT "ADRES1"."ADINTA", "ADRES1"."ADENT#"
, "ADRES1"."ADSFX#"
, adres1.adent# concat adres1.adsfx# as "grc#"
FROM "ASTDTA"."ADRES1" "ADRES1"
) AS NTE
ON "OEINH2"."IHGRC#" = NTE."grc#"
WHERE "OEINH2"."IHDOCD" BETWEEN 20160722 AND 201600801