Frage zu Datenmanipulationen. nicht HW, obwohl ich es als ein HW Problem ausdrücken werde. Ich weiß, dass es einen 3-zeiligen Weg gibt, dies zu tun, aber ich kann es nicht finden.Submatrix/Datenframe erstellen R
Problem
ich einen Datenrahmen A mit 10 Spalten und tausend Zeilen, ist es mit einigen Daten gefüllt. Ich habe eine 1-Spalten-Matrix B mit 1 Spalte und tausend Zeilen, es ist von 1 und 0 (wahr oder falsch) gefüllt.
Goal: Erstellen eines neuen Datenrahmen C die nur die Zeilen in A enthält, dass ein wahrer Wert des äquivalenten Index der Matrix C hatte.
(Mehr Klärung im Fall seines nicht klar) I durchgeführten Operationen auf A, gespeichert das Ergebnis (wahr oder falsch) in einer Spalte Datenrahmen (von gleicher Länge natürlich) und möchte nun, dass extrahieren in seine eigene Matrix.
Die Größe der neuen Matrix ist Summe (B) X 10 (nur ein logischer Abzug)
Vielen Dank für das Lesen! Deine Hilfe wird geschätzt.
Beispiel
Datenrahmen A
Name State metric1 metric2
Joe MA 23 25
Moe AZ 123 2971
Bo CA 938 387
Yo UT 1 3
Matrix B
1
0
1
0
gewünschten Ausgang (Datenrahmen C)
Name State metric1 metric2
Joe MA 23 25
Bo CA 938 387
Es ist besser, ist reproduzierbar Beispiel ('dput') und die erwartete Ausgabe, die es einfacher zu machen für andere, Ihnen zu helfen. – Sotos
Siehe den folgenden Link zum Erstellen eines [reproduzierbaren Beispiels] (http://stackoverflow.com/questions/5963269/how-to-make-a-great-r-reproducible-example). – lmo
Vielen Dank für Ihre Eingabe Jungs. Ich habe Sotos 'Rat gelesen und dies produziert. Reicht das? Ich denke, es ist sehr klar, aber natürlich würde ich das denken. Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn das Beispiel nicht klarstellt. – OctaveParango