2016-08-08 43 views
0

Wir haben einige POCs mit RabbitMQ gemacht. Es gibt jedoch eine Debatte darüber, ob wir von RabbitMQ zu Webshpere MQ wechseln müssen.Migration von RabbitMQ zu Webshpere MQ

Wenn ich die Lizenzierungsfaktoren rein technisch ignoriere, kann jemand erklären, wie das funktioniert.

  1. Was ist die Leistung für Webshpere MQ vs Rabbit MQ.
  2. Was sind die Integrationsaspekte von WebSpere MQ mit Spring Framework?
  3. Intern Websphere MQ ich benutze MQI, also wie vergleicht man dies mit AMQP.

Schätzen Sie alle Hinweise zu den oben genannten Fragen.

Antwort

1

Ich kann/werde nicht mit der Leistung sprechen, aber es sollte nicht zu schwer für einfache PTP und Pub/Sub Anwendungsfälle sein.

RabbitMQ ist aufgrund seiner vielen Austauscharten und der Entkopplung von Publishern und Abonnenten aufgrund der reichhaltigen Austausch-/Bindungsmechanismen viel flexibler als JMS.

Sie können einen Teil dieser Funktionalität mithilfe von Nachrichtenselektoren auf der Verbraucherseite abrufen.

Spring (Hauptrahmen) bietet eine JMS-Abstraktion im Spring-Jms-Jar - siehe the Spring Framework documentation.