Ich habe gelesen, dass errors.add_to_base für Fehler verwendet werden sollte, die mit dem Objekt und nicht einem bestimmten Attribut verbunden sind. Ich habe Schwierigkeiten zu verstehen, was das bedeutet. Könnte jemand ein Beispiel dafür geben, wann ich jedes verwenden möchte?Ruby on Rails: errors.add_to_base vs. errors.add
Zum Beispiel habe ich ein Band-Modell und jede Band hat ein Genre. Wenn ich das Vorhandensein eines Genres bestätige, sollte der Fehler zur Basis hinzugefügt werden, wenn das Genre fehlt?
Je mehr Beispiele, desto besser
Vielen Dank!
dritte Antwort Siehe für aktuelle (Rails 3+) Lösung –