2010-09-13 3 views
10

Diese Frage ist vielleicht irgendwie inspiriert mit Anyone using Python for embedded projects?; also jemand, der eine Scheme-Version oder Common Lisp (wie ECL) für freie/oss/kommerzielle Projekte verwendet?Wer nutzt Scheme/LISP für eingebettete Projekte?

Persönlich habe ich (und benutze immer noch) TinyScheme für persönliche Projekte, wo einige eingebettete Sprache benötigt wird, meistens wegen extrem einfacher Einbettung (Entschuldigung Python-Liebhaber, war da und das ist ziemlich schmerzhaft, besonders nachdem ich von TinyScheme gelernt habe kann einfach sein).

Antwort

3

Das bekannteste Projekt, an das ich mich erinnere, ist (Gambit) Scheme on the iPhone. Es wurde von der Benutzervereinbarung für eine Weile heruntergefahren, aber ich nehme an, mit der neuen ist diese Art von Entwicklung wieder erlaubt.

Ich sehe es nicht mehr auf der Seite, aber ich erinnere mich an einen verwandten Blogbeitrag über interaktive Entwicklung auf dem iPhone mit Scheme. Sehr aufregend.

+0

Die neue Vereinbarung lässt immer noch keine Anwendung zu, in der der Endbenutzer eigenen Code dafür schreiben kann. Interpreter sind zulässig, aber unter der Bedingung, dass alle Skripts Teil der App selbst sind und niemals zur Laufzeit abgerufen werden können. – RBerteig

+0

Ich glaube nicht, dass Denis gefragt hat, wie man Benutzercode interpretiert, obwohl ich nicht sicher bin. "Eingebettet" ist hier etwas mehrdeutig. –

+0

Gambit in seinem aktuellen Zustand erzeugt keinen Code, der tatsächlich verlinkt oder in ein bestehendes Xcode-Projekt importiert werden kann. Es scheint eine viel ältere Toolchain und eine sehr alte Version von Xcode anzunehmen. LLVM-Unterstützung ist experimentell und AFAIK sehr unreif. –