In einem Projekt, an dem ich gerade arbeite, laufen wir auf an issue, bezieht sich auf Inkompatibilität einer Klasse über verschiedene Java-Versionen.Inwiefern unterscheidet sich die Java-Kreuzkompilierung von der Verwendung eines älteren Compilers?
Die vorgeschlagene Lösung ist cross-compilation anwenden: Wir sollten nicht nur wir die -target
und -source
Argumente an den Compiler angeben, sollten wir auch definieren explizit die richtigen Bootstrap-Classpath und Erweiterung Verzeichnisse.
Meine Frage: Welchen Vorteil hat dies gegenüber einfach mit dem Compiler aus dem älteren JDK?