rubyMine ist die derzeit umfassendste IDE für Rails (2012).
Persönlich für die Entwicklung der Schienen hatte ich Eclipe für mehrere Monate und dann NetBeans für mehrere Wochen und RubyMine ist deutlich besser als sie.
Es ist großartig in allen Bereichen, die zählen - Code-Ansichten, suchen und ersetzen, Source-Control-Management, Testen, Debuggen und es hat Funktionen wie ein Modell Abhängigkeit Diagramm, die wirklich ordentlich sind.
Es ist nicht kostenlos - kostet etwa $ 50 - $ 100. Dies wurde kürzlich zu einem Schlüssel positive Kriterien für mich. Zu viele "freie" Produkte, in die ich tausende von Stunden investieren muss, werden irgendwann sterben und aufhören, entwickelt zu werden, aber bezahlte Produkte zahlen für die weitere Entwicklung. Ich bin es müde geworden, viel Zeit und Energie in solche Produkte zu investieren, nur um sie absterben zu lassen und zu sterben. Angesichts der Hunderttausende Dollar, die man aus der Schienenentwicklung verdient, ist ein 100-Dollar-Werkzeug ein Schnäppchen.
Trotz wie sehr ich RubyMine liebe benutze ich immer noch vim neben ihm. Manchmal funktionieren meine Aufgaben besser mit vim, manchmal mit rubyMine.
Hat nicht Oracle nix die Rails von NetBeans unterstützt? – erloewe
Ja, ab NetBeans 7.0 wird es offiziell nicht verfügbar sein – sbook