Ich konnte keine andere Dokumentation als vier longs finden, die Bytes am Anfang und Ende in Bezug auf simulation.log Datei in Gatling Ausgabe erhalten. Unten ist eine Beispielzeile aus dem Protokoll:Gatling: Bedeutung aller Felder in simulation.log Datei
My scenario - Sync 7526052819726874465-2088 REQUEST My Page 1404439715068 1404439715068 1404439716103 1404439716103 OK
Wofür steht das alles? Sollten wir diese Informationen irgendwo in der Gatling-Dokumentation haben?
Dank
bearbeiten ---------------------------------------- ------------------------------
Ich blätterte durch Gatling Quelle und fand die FileDataWriterSpec wo Ausgabe auf die Simulation. Protokoll wird getestet. Gemäß dieser Spezifikation haben wir ein Objekt RequestMessage , das als ein Objekt verwendet wird, um die protokollierten Daten zu tragen. Gemäß dieser Klasse:
case class RequestMessage(
scenario: String,
userId: String,
groupHierarchy: List[String],
name: String,
requestStartDate: Long,
requestEndDate: Long,
responseStartDate: Long,
responseEndDate: Long,
status: Status,
message: Option[String],
extraInfo: List[Any]) extends DataWriterMessage {
def responseTime = responseEndDate - requestStartDate
}
oben muss sein: [Szenario] [Benutzer-ID] [[groupHierarchy] [Name] [erste/letzte Byte gesendet Zeitstempel] [erste/letzte Byte empfangen Zeitstempel] [Status]
Könnte jemand bestätigen? Und was genau ist groupHierarchy?