Angenommen, ich eine Codeverzeichnisstruktur wie folgt:Wie kann ich Ctags in einer großen Codebasis ausführen?
/top
/second
/core
a.pl
b.pl
c.pl
/common
d.pl
e.pl
/util
f.pl
g.pl
h.pl
Wo soll ich die ctags
so laufen, dass ich zu Funktionsdefinitionen über vi
springen können?
Zum Beispiel hatte ich:
/dir
/perl
a.pl
und ich laufe in dir
der Befehl ctags -R perl
aber in a.pl
konnte ich nicht auf eine Funktionsdefinition springen, die in der gleichen Datei existiert.
Wenn ich ctags -R .
innerhalb das Verzeichnis tat, funktionierte es.
So kann ich das Muster nicht verstehen. Sollte ich ctags
in core, common,util
ausführen? Was ist, wenn meine Codebasis riesig ist? Würde ich es wirklich in jedem Verzeichnis ausführen müssen?
Welche Ctags werden ausgeführt? Wenn Sie Exuberant Ctags ausführen, haben sie eine [FAQ zu genau diesem Thema] (http://ctags.sourceforge.net/faq.html#15). – msw
Da Sie Ctags in Vim verwenden, empfehle ich Ihnen, sich nicht mit Ctags manuell zu befassen, sondern das Indexer-Plugin (http://goo.gl/lNrB5) zu verwenden, das mühelos Tags für das gesamte Projekt generiert und Tags hochhält -Datum. Sie können auch meine Antwort auf diese Frage http://goo.gl/dMavX für ein bisschen mehr Details überprüfen. –
@msw: Ich weiß nicht.Das in Cygwin installiert.Wie überprüfe ich das? – Cratylus