2016-07-21 17 views
-2

Ich möchte, dass meine Aurelia-App mehrere Sprachen unterstützt. Wenn ein Benutzer zum Beispiel zu www.mysite.com/sv/start navigiert, möchte ich, dass er die Website auf Schwedisch anzeigt. Was ist der beste Ansatz, um dieses Problem in Aurelia zu lösen?Aurelia mit Internationalisierung verwenden

+1

Ihre Frage war ein bisschen schwierig zu verstehen. anstatt es zu schließen, habe ich es zu einer Frage bearbeitet, die ich beantworten kann, und ich werde diese Frage beantworten. Ich weiß, dass Sie nach serverseitig gerenderten Übersetzungen gesucht haben, aber ich möchte das i18n-Plugin vorschlagen. Ich hoffe, Sie finden das hilfreich –

Antwort

0

Da wir teilen Übersetzungen (Web-Portal auf Basis von Aurelia und verschiedenen mobilen Anwendungen) Wir verwenden diesen Ansatz:

  • Übersetzungen sind in der Datenbank;
  • In Aurelia Projekt haben wir LanguageService Klasse verantwortlich für das Laden von Übersetzungen aus der Datenbank und kümmert sich um aktuelle Sprache und verwandte, sprachspezifische, Kulturinformationen;
  • LanguageService wird auf der Anmeldeseite instanziiert und dann unter Komponenten über @autoinject von aurelia-framework injiziert;
  • Jede Komponente oder Seite hat ihre eigenen gebundenen Beschriftungen und Eigenschaften, übersetzt aus LanguageService;

Dieser Ansatz kann in Ihrem Fall angewendet werden, da Sie die Sprach-ID von der angegebenen Route analysieren können.