2015-07-01 3 views
7

Ich kann nicht herausfinden, wie man eqnarray verwendet, um Gleichungen in R Markdown zu erstellen, so dass ich sowohl HTML-und PDF-Ausgabe erstellen kann. Diese R Abschlag arbeitet für output_format='html_document' aber nicht output_format='pdf_document'Wie funktioniert eqnarray in R markdown für HTML und PDF-Ausgabe?

My LaTeX equations 
$$ 
\begin{eqnarray} 
A &=& x \\ 
B &=& y 
\end{eqnarray} 
$$ 

für PDF-Ausgabe gibt es diesen Fehler:

! Missing \endgroup inserted. 
<inserted text> 
       \endgroup 
l.81 \begin{eqnarray} 

pandoc: Error producing PDF from TeX source 
Error: pandoc document conversion failed with error 43 

Wenn ich die $$ dann dieser R Abschlag arbeitet für PDF-Ausgabe zu entfernen, aber die Gleichung fehlt die HTML-Ausgabe.

My LaTeX equations 
\begin{eqnarray} 
A &=& x \\ 
B &=& y 
\end{eqnarray} 

Fehle ich hier etwas? Gibt es eine Möglichkeit, sowohl die PDF- als auch die HTML-Ausgabe aus demselben Dokument zu generieren?

+1

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass möglich ist, weil LaTeX Gleichungen in HTML gerendert werden mit [Mathjax] (http://www.mathjax.org) und der '$$' identifizieren Sie ein Stück Code, das das Mathjax-Plugin "aktiviert". Ohne diesen '$$' ist der Code nur reines LaTeX und Browser können nicht rendern. – SabDeM

+0

OK danke für die Antwort. Das scheint eine echte Schande für die R-Abschrift-Formatierung zu sein, um die Wahl des Ausgabeformats zu begrenzen. – John

+0

Nun ... eine Idee könnte sein, eine Funktion zu erstellen, die in das YAML-Präfix jeder Datei einliest und einige '$' 's vor und nach Gleichungsumgebungen setzt, wenn die Ausgabe auf' 'html_document'' gesetzt ist. Aber das ist nur eine Idee, ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal, wo ich anfangen soll, so etwas zu programmieren. – SabDeM

Antwort

8

Ich lief das gleiche Problem und festgestellt, dass während eqnarray die oben genannten Probleme im Zusammenhang mit R Markdown und knitr, die Umgebung funktioniert sowohl für PDF-und HTML-Ausgabe. Versuchen Sie folgendes:

My LaTeX equations 
\begin{aligned} 
A &= x \\ 
B &= y 
\end{aligned} 

Beachten Sie, dass es nur ein & Symbol hier ist und dass es die Ausrichtung Betreiber im Rahmen der aligned Umwelt. aligned funktioniert etwas anders als eqnarray in dem es sozusagen an mehr als nur einem Tabstopp ausgerichtet wird.

1

Für die Ausgabe Word dies funktioniert:

\[ 
\begin{aligned} 
A &= x \\ 
B &= y 
\end{aligned} 
\]