Hey alle, Ich beginne gerade mit Grails in Netbeans (6.9.1). Ich habe ein Demo-Programm, aber jedes Mal, wenn ich eine groovige Datei ändere, muss ich das Projekt erstellen und dann run auswählen (dh das Äquivalent von "grails build" und "grails run-app"). Wenn bereits eine Instanz ausgeführt wird, muss diese Instanz zuerst geschlossen werden.Grails & Netbeans: Änderungen vornehmen ohne Run-App neu starten
Das scheint falsch. Es scheint, als ob ich in der Lage wäre, einfach die groovige Datei zu ändern, und sie würde automatisch neu geladen werden. Ist das nicht der Sinn von Groovy?
Soll das eigentlich in Netbeans funktionieren? Ohne in einen IDE-Krieg zu geraten, machen andere IDEs es besser? Alle scheinen über die Grails-Unterstützung in IntelliJ zu schwärmen. Ist es das wert?
Ein letzter Punkt ... Ich habe bemerkt, dass ein reguläres Kriegsmaven-Projekt nicht mehr automatisch auf einen F11 Build nachlädt. Könnte das zusammenhängen?
Dank
--Matthias
Ich immer nur die App über die Befehlszeile ausführen, und nehmen Sie Änderungen in meiner IDE. – hvgotcodes
Ok ... zumindest eine Bestätigung, dass meine Erwartung nicht unangemessen ist. Lass mich versuchen, Netbeans neu zu installieren oder mit dem .netbeans-Ordner zu hacken, um zu sehen, ob es etwas funky ist. Vielen Dank. – mlathe