Ich entwickle eine J2EE-Anwendung, die auf JBoss-Anwendungsserver bereitgestellt wird. Die Anwendung besteht aus einer EJB 2.x-Komponente und einer Webkomponente und wird auf einem lokalen Computer oder Remote-Server ausgeführt. Die Datenbank ist entweder Oracle oder SQL Server und befindet sich nicht in einer verteilten Umgebung.verwenden Sie JTA-Transaktion oder nicht?
Ich verwende Hibernate 3.6 (JPA 2.0-Implementierung) für die Transaktionen. Sollte ich JTA verwenden, was eine containergesteuerte Transaktion ist, oder ist sie überlastet, um sie zu verwenden?
Derzeit verwende ich JTA und es stellt sich heraus, es läuft gut, aber mit einigen kleinen Fragen, die ich nicht weiß, ob es mit der Transaktionsverwaltung oder nicht verbunden ist. Wird es einfacher oder zuverlässiger sein, das lokale Transaktionsmanagement zu verwenden?
möglich Duplikat [JTA oder lokale Transaktionen in JPA2 + 3.6.0 Ruhezustand?] (Http://stackoverflow.com/questions/4559764/jta-or-local-transactions-in-jpa2hibernate- 3-6-0) –
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Welchen Transaktionsmanager sollte ich verwenden, wenn ich sowohl EJB 2.x als auch JPA verwende? Für die Spring-Roo-Anwendung lautet der Standard org.springframework.orm.jpa.JpaTransactionManager, aber ich denke, ich sollte etwas anderes verwenden. – newguy