2009-01-09 8 views

Antwort

0

ich buchstäblich benutzen Sie einfach den jEdit-Modus (meine tweaked version) und es dabei belassen. Alle meine Kompilierungs-, Shell- und SCM-Dateien werden in einem separaten Terminal-Fenster erstellt. Oft verwende ich "Project Viewer", um Dinge auf Projektebene zu verwalten, aber nur, weil ich zu faul bin, jedes Mal, wenn ich Cmd + O habe, einen neuen Pfad einzugeben.

jEdit + Buildr + JavaRebel (für die Shell) == ein exzellenter Workflow. Ich bekomme nicht das Compile-on-Save-Verhalten, das das Scala Plugin bietet, aber ich kann ohne das leben. Scala beim Speichern zu kompilieren, ist aufgrund der Komplexität des Typsystems ohnehin schwierig.