Ich sehe mehrere Möglichkeiten zum Erstellen von Konfigurationsdateien in Node.js. Man verwendet module.exports in der js-Datei, man benutzt einfach ein json-Objekt.Module.exports vs Plain Json für Konfigurationsdateien
// config1.js
module.exports = {
config_1: "value 1",
config_2: "value 2"
}
// config2.json
{
config_1: "value 1",
config_2: "value 2"
}
Gibt es irgendwelche Vorteile der Verwendung von module.exports in der Konfigurationsdatei? Was sind die Unterschiede? wie erwartet funktioniert
Dank
der einzige wirkliche Unterschied ist, dass Sie nicht Kommentare in JSON-Dateien hinzufügen können. Sie könnten daran interessiert sein, eine RC-Datei zu verwenden, wenn Sie eine JSON-Datei mit Kommentaren möchten. –
Dank Jonathan, habe ich festgestellt, dass module.exports nur in * .js Datei gültig und für Json-Objekt nur gültig in * .json Datei. Ich könnte Kommentar mit module.exports in * .js Datei setzen. –
Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass eine tatsächliche .json-Datei strengere Syntax hat, zum Beispiel müssen Schlüssel in Anführungszeichen eingeschlossen werden, Sie können kein Komma am Ende eines Arrays von Elementen usw. haben. –