2010-12-23 16 views
0

Wie kann ich verhindern Eclipse-(Helios) und m2eclipse Plugin letzte punktierte Teil Ordnernamen zu verstecken, wenn bestehende Maven Projekte in Arbeitsbereich zu importieren?Eclipse und m2eclipse Plugin versteckt Teile Ordnernamen

Während bestehende Maven Projekte in Arbeitsbereich zu importieren, das Fenster, in dem ich den Stammordner für den Import auswählen, werden diese Ordnernamen abgeschnitten. Der letzte durch den Punkt getrennte Teil des Ordnernamens wird entfernt. Wenn ich viele Ordner habe, die wie "com.acme.project1", "com.acme.project2" usw. benannt sind, zeigt Eclipse nur eine Gruppe von Ordnern mit dem Namen "com.acme" an. Ich kann nicht herausfinden, welche die richtige ist, ohne den Windows Explorer zu öffnen und den gleichen Ort zu durchsuchen und die echten Namen dieser Ordner auszuprobieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Problem mit m2eclipse Plug-in oder wenn es Problem mit Eclipse. Ich kann mich nicht erinnern, dieses Problem mit früheren Eclipse-Versionen gesehen zu haben.

Kann jemand helfen? Das nervt mich wirklich.

Antwort

0

Wahrscheinlich haben Sie Hierarchical Paket Präsentation eingeschaltet. Auf Ihrer Package Explorer Ansicht, auf der rechten oberen Drop-Down-Schalter auf>Package Presentation > Flat um com.acme.project1 und com.acme.project2 präsentierte die untereinander im Paket-Explorer zu sehen.

+0

Das ist nicht der Fall. Eclipse-Projekt- und Paket-Explorer-Ansichten sind in Ordnung. Ich beschwere mich über dieses Fenster, das m2eclipse verwendet, um Ordner von meiner lokalen Festplatte anzuzeigen, wenn m2eclipse möchte, dass ich den Stammordner für den Projektimport auswähle. – Gato3

+0

Vielleicht fehlt mir etwas, aber können Sie nicht die Schaltfläche Durchsuchen rechts neben dem Pfad des Stammverzeichnisses verwenden, der sich im Importmaven-Projektfenster befindet? – dimitrisli

+0

Natürlich verwende ich diese Schaltfläche Durchsuchen. Wie sonst können Sie das Ordnerlistenfenster öffnen? Noch verwirrender ist, dass manchmal Ordnernamen abgeschnitten werden und manchmal nicht. – Gato3