2016-04-28 39 views
-1

Vielleicht macht diese Frage nicht so viel Sinn, aber ich frage mich, ob es da einen Static Code Analyzer (C/C++/C#) gibt, der mich über Probleme im Quellcode warnt Dateien, ohne das Projekt den Bau selbst ...Static Code Analyzer muss nicht erstellt werden

ich würde die Art von Fragen zu Flagge lieben, die durch statische Code-Analysatoren wie FXCop (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb429379(v=vs.80).aspx) ohne Kompilierung ...

wäre das möglich irgendwie markiert werden?

EDIT: Vergessen zu erwähnen, dass ich die statische Analyse aus der IDE machen würde, was bedeutet, dass ich nach etwas Standalone suche, das überhaupt nicht in die IDE eingesteckt werden muss.

+0

Ich denke, dass [R #] (https://www.jetbrains.com/resharper/?gclid=Cj0KEQjw6Ya5BRDdyOewyo_Z_64BEiQA-fVKe2_inJ-6iCbm59MKNAMlNypbXGwI7BEVaXdDnpG3b6gaApvc8P8HAQ&gclsrc=aw.ds&dclid=CJOr7t3nscwCFag4cgodvdUIGQ) ist etwas, was Sie wollen oder (zumindest) es ist irgendwo in der Nähe von. – MaKCbIMKo

+0

Die Tools müssen die Datei irgendwie parsen ... Es kann jedoch im Hintergrund durchgeführt werden. – Jarod42

Antwort

1

StyleCophttps://stylecop.codeplex.com/

Es scannt Ihre Quellcodedateien und nicht der verwalteten Code. Das heißt, Sie müssen es nicht vorher kompilieren.

+0

Ist es möglich, StyleCop (Resharper) als eigenständiges Tool zu verwenden und Dateien an es zu übergeben? – user3587624

+0

Resharper ist optional. Sie können StyleCop weiterhin als separates Werkzeug verwenden. Sie übergeben keine Dateien an es. Wenn Sie es installieren, wird ein Plugin in Visual Studio hinzugefügt. – niksofteng

+0

Also wird es nicht möglich sein, StyleCop als Standalone zu verwenden, richtig? – user3587624