Ich versuche plotten/skizzieren (matplotlib oder andere Python-Bibliothek) ein 2D-Netzwerk einer großen Distanz-Matrix, wo Entfernungen die Kanten des skizzierten Netzwerks und die Linie und Spalte sein Knoten wären.Eine Grafik oder ein Netzwerk aus einer Entfernungsmatrix zeichnen?
DistMatrix =
[ 'a', 'b', 'c', 'd'],
['a', 0, 0.3, 0.4, 0.7],
['b', 0.3, 0, 0.9, 0.2],
['c', 0.4, 0.9, 0, 0.1],
['d', 0.7, 0.2, 0.1, 0] ]
Ich suche aus dem 2D-Netzwerk zu skizzieren/Plot solchen (größer: tausend Spalten und Zeilen) Abstandsmatrix: node ‚a‘ verbunden ist, ‚b‘ durch eine Kante Tiefe von 0,3 zu dem Knoten, Die Knoten "c" und "d" wären mit einer Kantentiefe von 0,1 verknüpft. Was sind die Werkzeuge/Bibliotheken, die ich verwenden kann (Distanzmatrix kann in numpy Matrix umgewandelt werden), um die Skizze/grafische Projektion eines solchen Netzwerkes zu erhalten? (Pandas, Matplotlib, Igraph, ...?) und einige führen dazu, das schnell zu tun (ich würde meine Selbst-Tkinter-Funktion nicht dafür definieren ;-))? danke für Ihre eingehenden Antworten.
Theoretisch dies für bestimmte Distanzmatrizen unmöglich sein könnte. Stellen Sie sich z.B. eine 4 x 4 Entfernungsmatrix mit allen Einträgen 1. Dies definiert einen dreidimensionalen Simplex. Es gibt keine Möglichkeit, dieses Diagramm isometrisch in zwei Dimensionen einzubetten. Was sollte das Programm in diesem Fall tun? – Turion
rechts, also keine "Kantenlänge" sondern "Kantentiefe, die zwei Knoten verbindet – sol