2016-05-26 20 views
2

Ich bin ziemlich neu in Linux GUI-Programmierung und kämpfe um GSettings und Schemas zu verstehen.So konfigurieren Sie GSettings für Gnome und Gtk

Wenn ich ein Terminal starten und gsettings list-schemas ausführen, sehe ich eine lange Liste von Schemas für eine Vielzahl von Gnome-Anwendungen. Ich kann auch eine Anwendung wie gedit vom Terminal starten.

Allerdings, wenn ich versuche, meine eigene Gtk Anwendung von diesem Terminal zu starten, erhalte ich einen Fehler, wenn ich auf der Dateiauswahl-Schaltfläche klicken:

org.gtk.Settings.FileChooser enthält keinen Schlüssel mit dem Namen ‚Startup-Modus‘

Nun, wenn ich zum ersten Mal meine GNAT Entwicklungsumgebung konfigurieren, indem Sie die GNAT läuft GPS gtkada-env.sh dann meine Anwendung korrekt ausgeführt wird. gsettings list-schemas hat jetzt eine kurze Liste mit ein paar Schemas, enthält aber eine Dateiauswahlschaltfläche. Das einzige, was ich jetzt tun kann, ist, dass ich Gedit von dieser Umgebung aus nicht mehr starten kann, da es Schemas fehlt.

Meine Anwendung muss in der Lage sein, Dateien zu öffnen (Dateiauswahl-Schaltfläche) und gedit starten, um eine Textprotokolldatei anzuzeigen. Wie konfiguriere ich alle GSettings, um zusammen verfügbar zu sein?

Das gtkada-env.sh setzt eine Umgebungsvariable $ GSETTINGS_BACKEND = Speicher, wenn das relevant ist? Ich habe einen printenv vor und nach der Konfiguration der GNAT-Umgebung gemacht und konnte keine Umgebungsvariable sehen, die speziell auf das Schemaverzeichnis zeigte.

Antwort

2

Ich habe die Antwort auf diese Frage here im GIO-Referenzhandbuch gefunden.

Das Script gtkada-env.sh setzt die Umgebungsvariable $ XDG_DATA_DIRS auf den GNAT-Schemapfad/usr/gnat/share. Ich änderte diese Variable, um den ursprünglichen Schemapfad auch einzuschließen:

$XDG_DATA_DIRS=/usr/gnat/share:/usr/share