Ich implementiere ein R-Paket, in dem ich mehrere große .rda-Dateien im Ordner 'data' habe.Datensätze aus R-Paket-Build ausschließen
Wenn ich das Paket baue (mit R CMD build, um die .tar.gz gepackte Datei zu erstellen), sind auch die Datendateien im Paket enthalten, und da sie wirklich groß sind, macht dies den Build (sowie den check) Prozess sehr langsam und die endgültige Paketgröße nutzlos groß.
Diese Daten werden von einer bestimmten DB über eine Funktion des Pakets heruntergeladen. Daher ist es nicht beabsichtigt, die Daten in das Paket aufzunehmen, sondern den Benutzer den Datenordner aus seiner eigenen Datenbank aufzufüllen. Die Daten, die ich verwende, sind für den Test, und es macht keinen Sinn, sie in das Paket aufzunehmen.
Zusammenfassend meine Frage ist: ist es möglich, die Daten im Ordner "Daten" zu halten, aber sie aus dem gebauten Paket auszuschließen?
bearbeiten
Ok, fand ich eine erste Lösung, die durch eine Datei .Rbuildignore
, die eine Zeile enthält Namen erstellen:
^data/.+$
ohnehin das Problem bleibt für die R CMD installieren und R CMD Kontrollprozesse, die die .Rbuildignore
Datei nicht berücksichtigen.
Jeder Vorschlag, einen Ordner auch von den Installations-/Prüfprozessen auszuschließen?
@Nicola Ich hoffe, meine Tests waren nützlich, da jetzt ist es die nächste Stufe ... aber können Sie nicht verwenden, um die Funktion kleine Datensatz abrufen irgendwo im Internet, um die Vignette zu machen vollständig reproduzierbar? –